Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Schneverdingen
  • Über uns
  • Aktuelle Meldungen
  • Alle Termine & Angebote
  • Materialien Download
  • Trägerverein
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Schwerpunkte

Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

Weiterlesen

Freiwilligenagentur

Koordinierung, Vermittlung und Beratung für freiwillig Engagierte und Organisationen

Weiterlesen

ANTI-ROST und REPAIR CAFÉ

Bürger(innen) helfen Mitbürger(inne)n - ehrenamtlich und niedrigschwellig

Weiterlesen

MENTOR - Die Leselernhelfer

Ehrenamtliche Leseförderung an Schulen in Schneverdingen und Neuenkirchen

Weiterlesen

Hilfen für Erwachsene mit Lese-, Schreib- oder Rechenschwierigkeiten

Information - Beratung - Unterstützung "Mit Deiner Hilfe!"

Weiterlesen

Angebote A - Z

Alle Angebote in der Übersicht

Weiterlesen

Angebote in dieser Woche

Montag 14.07.2025

07:30Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

09:00Bürgerbus-Büro

Auskunft & Beratung beim Bürgerbusverein - jeden Montag und Donnerstag 9 – 12 Uhr

10:00ANTI-ROST

Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe - handwerkliche Kleinstreparaturen - Bürozeit jeden Montag und Donnerstag 10 – 12 Uhr

Dienstag 15.07.2025

07:30Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

17:00Freiwilligenagentur

Sprechzeit jeden Dienstag 17 – 19 Uhr (MGH), Donnerstag und Freitag 10 – 12 Uhr (freiRaum)

Mittwoch 16.07.2025

07:30Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

Donnerstag 17.07.2025

07:30Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

09:00Bürgerbus-Büro

Auskunft & Beratung beim Bürgerbusverein - jeden Montag und Donnerstag 9 – 12 Uhr

10:00ANTI-ROST

Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe - handwerkliche Kleinstreparaturen - Bürozeit jeden Montag und Donnerstag 10 – 12 Uhr

10:00Freiwilligenagentur

Sprechzeit jeden Dienstag 17 – 19 Uhr (MGH), Donnerstag und Freitag 10 – 12 Uhr (freiRaum)

Freitag 18.07.2025

07:30Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV)

Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

10:00Freiwilligenagentur

Sprechzeit jeden Dienstag 17 – 19 Uhr (MGH), Donnerstag und Freitag 10 – 12 Uhr (freiRaum)

Samstag 19.07.2025

15:00Spielenachmittag Jung & Alt auf dem Theeshof

Samstag 15 Uhr monatlich – im Heimathaus Theeshof – gemeinsam mit Heimatbund Schneverdingen e. V.

Sonntag 20.07.2025

Freiwilligenagentur: Sprechzeit jeden Dienstag 17 – 19 Uhr (MGH), Donnerstag und Freitag 10 – 12 Uhr (freiRaum)

›Mehr erfahren

Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2025 (ÜBV): Spiel & Spaß in den Schulferien - Verlässliche Betreuung - montags bis freitags 7:30 – 13:30 Uhr - Anmeldestart: 18. Dezember 2024, 18 Uhr

›Mehr erfahren

REPAIR CAFÉ: Wegwerfen? Denkste! - Jeden 2. Freitag im Monat 15 – 17 Uhr

›Mehr erfahren

Spielenachmittag Jung & Alt auf dem Theeshof: Samstag 15 Uhr monatlich – im Heimathaus Theeshof – gemeinsam mit Heimatbund Schneverdingen e. V.

›Mehr erfahren

DELFI®: Spiel ◦ Spaß ◦ Entwicklung - Kurse für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr (Jul.-Sept. 2024 geb.) - Montag 9:00 – 10:30 Uhr

›Mehr erfahren

Frühbetreuung Schuljahr 2024/2025: Verlässliche Betreuung ab 7:20 Uhr für Grundschulkinder

›Mehr erfahren

Lernpatenschaften: Zusammen geht es besser! Die Freiwilligenagentur vermittelt Helfende und Hilfesuchende für Lernpatenschaften.

›Mehr erfahren

  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Materialien
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer:

Social Media: